Kerwe 2023

Kerwe 2023

Es ist wieder soweit – die Ransweiler Kerwe steht vor der Tür und verspricht ein geselliges Wochenende voller Spaß und Unterhaltung vom 16. bis 18. September!
Samstag: Strandfeeling und Linedance, Sonntag: Leckere Speisen und Tombola ohne Nieten, Montag: Tolles Essen und gute Stimmung

Umfrage startet

Umfrage startet

Ab sofort gehen nun verschie­dene vom Gemein­derat beauf­tragte Helfe­rinnen und Helfer von Haus zu Haus, um Ant­worten zur Nutzung des Internets, der Über­­tra­gungs­­ge­schwin­­dig­­keit und am Bedarf eines Glas­faser­ausbaus zu erhalten.

Arbeits­kreis Breit­band­ausbau

Arbeits­kreis Breit­band­ausbau

Für den Breit­band­ausbau und schnel­les Internet in Rans­weiler soll ein Arbeits­kreis entstehen. Es geht um gesund­heit­liche Ver­sor­gung, Meldungen bei Ämtern, Schul­bildung, Home­office und tausend Gründe mehr.

Linedance Schnupper­stunde

Linedance Schnupper­stunde

Probier mal Linedance! Mit Musik aus Country, Rock und Pop, macht der Gruppentanz unheimlich Spaß und hält nebenbei auch noch fit. Wir treffen uns immer dienstags und haben noch Plätze frei. Das Alter spielt übrigens keine Rolle.

Kontrollstelle bei 24-Stunden-Rundfahrt

Kontrollstelle bei 24-Stunden-Rundfahrt

Unter dem Motto „Alte Welt mit Rad & Tat“ veranstaltet die Prot. Kirchengemeinde „Zur Alten Welt“ eine Spen­den­aktion zum Erhalt unserer Dorf­kirchen. In Rans­weiler wird es auf dieser Strecke am Feuer­wehr­haus einen Kon­troll­punkt geben.

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Ge­mein­de­rats­sitzung 4. Mai 2023

Themen u.a.: Breitbandausbau / Hundetoiletten / Ver­anstal­tun­gen 2023 / Bürger­haus Nutzungs­ord­nung + Was­ser­schaden / Wirt­schafts­wege / Vor­sorge Ener­gie­krise+Ka­tas­tro­phen­fall / neue Karten und Präsen­te für Ju­bi­lare

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Gemeinde­rats­sitzung 16. März 2023

Themen u.a.: Solidarpakt Erneuerbare Energien | Breit­band­aus­bau | Bür­ger­haus | Feld- und Wirt­schafts­we­ge | Vor­sorge Ener­gie­krise/Ka­tas­tro­phen­fall | Ver­an­stal­tun­gen 2023

Ehrungen nach der Gemein­schafts­übung

Ehrungen nach der Gemein­schafts­übung

Die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren von Ransweiler, Stahlberg, Bisterschied und Schönborn fand 2022 im Gasthof Maurer statt. Bei der anschließenden Ehrung wurden auch zwei Feuerwehrleute aus Ransweiler für ihr jahrelanges Engagement geehrt.

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Gemeinde­rats­sitzung 13. Oktober 2022

Themen sind u.a.: Kerwe 2022, Seniorennachmittag 2022, Bürgerhaus+Grillhütte, Ener­gie­krise, Breit­band­aus­bau, Freiflächen-Photovoltaik­anlagen, Nachtrags­haushalt, Antrag auf Investitions­förderung zum Radwegebau

Das war die Kerwe 2022

Das war die Kerwe 2022

Wir haben dem Wetter mit Erfolg getrotzt. Nach 2 Jahren Zwangspause konnten wir endlich wieder Kerwe feiern. Hier ein paar Eindrücke von den 3 tollen Tagen.

Endlich wieder Kerwe in Ransweiler

Endlich wieder Kerwe in Ransweiler

3 tolle Kerwetage erwarten Sie! Flotte Tanzmusik, LineDance, Bar, Spiel, Spaß und Leckeres aus unserer Küche: von Schnitzel­variatio­nen über Rouladen mit Knödeln bis zu Rindfleisch mit Merrettich. Feiern Sie mit!

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Gemeinde­rats­sitzung August 2022

14. Gemeinderatssitzung, 29. August 2022, 19 Uhr. Themen: Auflösung Fremden­verkehrs­verband, Kerwe 2022, Errichtung einer Foto­voltaik­anlage, Grillplatz-Vermietung, Verwaltung Bürgerhaus, neues Baugebiet

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Gemeinde­rats­sitzung Juni 2022

13. Gemein­de­rats­sitzung, 9. Juni 2022, 19 Uhr, Themen: Aufstellung Doppelhaushalt, Glasfaserausbau, Veranstaltungen 2022, Umbenennung Bürgerhausplatz, neue Bauplätze, Friedhof

Blasmusik am Sonntag

Blasmusik am Sonntag

Ransweiler erwartet Sie am Sonntag zusammen mit den Nordpfalzmusikanten bei Schweinsbraten bayrischer Art mit Knödel, Salat und Fassbier.

Gemeinderatssitzung 31. August 2023

Gemein­de­rats­sitzung März 2022

12. Gemein­de­rats­sitzung des Rans­weiler Gemein­de­rats am 17. März 2022, 19 Uhr, mit den Themen: Nach­trags­haus­halts­satzung; Glas­faser­ausbau; Er­schlie­ßung neuer Bau­plätze; Teil­nahme an zu­schuss­fähigen Projekten; Pacht­angelegen­heiten

Impftag in Ransweiler

Impftag in Ransweiler

Am Freitag, 18. Februar 2022, wird in Ransweiler ein Impftag veranstaltet. Von 11 bis 16 Uhr kann sich jeder im Bürgerhaus, Turnhallenstraße 5, impfen lassen. Einen vorherigen Termin benötigt man dazu nicht. Wichtig ist es, den Personalausweis und möglichst den...
Nikolaus­über­raschung vor den Haustüren

Nikolaus­über­raschung vor den Haustüren

Leuchtende Augen und Neugierde strahlten Nikolaus und seiner „himmlischen“ Begleitung entgegen, als sie am 6. Dezember 2021 in Ransweiler ihre Überraschungstüten verteilten. Der Gemeinderat hatte sich zum Nikolaustag eine ganz besondere Aktion ausgedacht.

Mario Schreiner ist neuer stv. Wehrleiter

Mario Schreiner ist neuer stv. Wehrleiter

Am 11. Dezember 2020 wurde im Bürgerhaus eine Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransweiler einberufen, um einen neuen stellvertretenden Wehrleiter zu wählen. Die Führungsposition musste neu besetzt werden, da der bisherige Stellvertreter, Michael Stöckl, aus...
Caps für die Feuerwehr gestiftet

Caps für die Feuerwehr gestiftet

Alle Ransweiler Feuerwehrleute haben nun Caps mit eingesticktem Wappen erhalten. Gestiftet hat sie Klaudia Jahn als Dank anlässlich des Einsatzes bei der erneuten Hochwasserkatastrophe im Sommer diesen Jahres.

Eichen­prozessions­spinner

Eichen­prozessions­spinner

In Ransweiler wurde an mehreren Stellen Gespinste des Eichen­prozessions­spinners gesichtet. Der Eichen­prozessions­spinner ist ein unscheinbarer Nachtfalter. Er ist nur 25 bis 32 mm groß. Die Haare der Raupen enthalten das für Mensch und Tier gefährliche Nesselgift...
Hecken zurück­geschnitten

Hecken zurück­geschnitten

Um die Nistplätze und Rückzugsgebiete für Kleinlebewesen nicht zu sehr zu beeinträchtigen, fielen die Rückschnitte nur moderat aus. Gerade in unserer ländlichen Region ist es wichtig, den Lebensraum der hier noch vielfältig vorhandenen Tierwelt zu schützen.

Ein wichtiger Posten

Ein wichtiger Posten

Als Gemeindediener ist Björn Weber seit 1.1.2019 für alle öffentlichen Flächen von Ransweiler zuständig. Von der Dorfgemeinschaftshalle bis zum Friedhof, vom Rasenschnitt bis zum Leeren der Mülleimer erledigt der 41-Jährige alle anfallenden Arbeiten.

Neujahrs­empfang 2020

Neujahrs­empfang 2020

Heitere Stimmung beim Neujahrsempfang in Ransweiler. Neben Chordarbietungen und einer Losaktion, bei der es unter anderem ein Tupperware-Set und eine Wildschweinkeule zu gewinnen gab, bot der Abend die Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein.

Senioren­nachmittag 2019

Senioren­nachmittag 2019

Zum ersten Mal wurde statt einer Seniorenfahrt ein Seniorennachmittag in Ransweiler veranstaltet. Damit konnte der Gemeinderat auch diejenigen Senioren erreichen, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind.

Kerwe 2019

Kerwe 2019

Drei tolle Kerwetage veranstaltete die Gemeinde vom 14. bis 16. September. Trotz kurzer Vorbereitungszeit hatte der neue Gemeinderat mit vielen Helfern und großem Engagement das Fest organisiert. Neue Attraktionen und ein kulinarischer Speiseplan lockte viele Besucher.