Der Frauentreff e.V. spendierte der Gemeinde Ransweiler in der Woche vor der Kerwe 100 Suppenteller. Dank des Ransweiler Vereins um Rosi Frey können nun bei künftigen Festen auch Eintöpfe und Suppen angeboten werden.

Der Frauentreff e.V. spendierte der Gemeinde Ransweiler in der Woche vor der Kerwe 100 Suppenteller. Dank des Ransweiler Vereins um Rosi Frey können nun bei künftigen Festen auch Eintöpfe und Suppen angeboten werden.
In seiner konstituierenden Sitzung am 15. August kam zum ersten Mal der neue Gemeinderat zusammen. Karlheinz Sundheimer wurde verabschiedet und der neue Ortsbürgermeister vereidigt. Außerdem wählte der Gemeinderat den 1. Beigeordneten und eine Schriftführerin.
Kurzerhand wurde aus der geplanten „Unfallrettung“ am 5. August eine Löschübung mit kühlem Nass aus dem Hydrant. Mit drei Rohren bekämpften wir das angenommene Feuer an einem Wohnhaus.
Verpassen Sie keine Neuigkeit mehr über Ransweiler. Jetzt werden Sie tagesaktuell informiert, sobald ein neuer Blogeintrag auf der Ransweiler Website veröffentlicht wird. Abonnieren Sie dafür einfach den neuen RSS-Feed.
Auch Mülleimer kommen in die Jahre. Nun hat die Gemeinde neue Abfallbehälter angeschafft und am Spielplatz sowie den drei Bushaltestellen montiert.
Zum 2. Mal macht der Dorfspielwagen in Ransweiler Station. 1 Woche lang darf am Grillplatz an der Dorfgemeinschaftshalle wieder von Alt und Jung gespielt werden. Kleine und große, bekannte und unbekannte Spiele sind im Gepäck. Sogar ein Backofen ist dabei – und der ist nicht nur zum Backen da!
Nach dem tollen Erfolg des 4. Oster- und Frühlingsmarkts konnten Karlheinz Sundheimer, Katharina Weber und Edeltraud Leib am 1. Mai 2019 eine Spende über 1.000 Euro an ZOAR-Direktorin Martina Leib-Herr übergeben.
Nun ist wieder eine freie Aussicht vom Wingertsberg auf die Ortsgemeinde Ransweiler möglich. Der Aussichtspunkt wurde in einer Gemeinschaftsaktion von Hecken und Sträuchern befreit. Neben einer Bank mit Tisch wurde auch ein Baum gepflanzt.
Zum närrischen Kinderfasching lud die Ransweiler Gemeinde ein. Und viele kamen zu diesem Faschingsvergnügen. Mit verrückten Kinderspielen und närrischer Musik zum Mitsingen, Tanzen und Lachen. Ein schöner Erfolg für alle Helfer.
Wie jedes Jahr bekamen die Gäste schon beim Eintreten in die Bürgerhalle zur Einstimmung Sekt ausgeschenkt. Das trug natürlich zu einer gelösten, fröhlichen Stimmung bei. Viele sahen sich an diesem Tag zum ersten Mal im neuen Jahr und nutzten das Treffen zu einem...
Einer der ersten Weihnachtsmärkte im Donnersberg ist der Weihnachtsmarkt in Ransweiler. Viele haben ihn auch dieses Jahr wieder gerne zur frühen Einstimmung auf das bevorstehende Fest besucht.
Vom 15. bis 17. September 2018 findet die alljährliche Kerwe in Ransweiler, Dorfgemeinschaftshalle, Turnhallenstraße 5, statt. Musik, Bar, Essen und Trinken laden zum fröhlichen Feiern ein. Kerweauftakt ist ein gemütliches Abendessen im Gasthaus „Zum Blauen Löwen“.
Wenn Treppen nicht mehr begehbar sind und Leitern nicht gestellt werden können, ist oft die Höhenrettung der letzte Rettungsweg. Um das zu üben fuhren die Ransweiler Feuerwehrleute zum Aussichtsturm nach Seelen.
Viele Erwachsene Ransweiler, aber auch viele Kinder hatten sich mal wieder zur traditionellen Grenzbegehung getroffen. Die Ortsgemeinde und die Jagdgenossenschaft hatten dazu eingeladen. Unter der bewährten Führung von Otto Frey ging es bei schönem Wetter am 24. März...
Die Ortsgemeinde und die Jagdgenossenschaft Ransweiler laden dieses Jahr wieder zu einer Grenzbegehung ein. Treffpunkt ist der Samstag, 24. März 2018, um 9 Uhr, am Gasthaus „Zum Blauen Löwen“ in Neubau. Hier findet auch der Abschluss statt. Die Führung übernimmt in...
Fleißige Helfer haben am 4. November schon die Buden für den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Ransweiler aufgebaut. Rund 20 Dorfbewohner nutzten das gute Wetter an diesem Samstag, um die Holzhäusschen, die Beleuchtungsketten und vieles andere mehr aufzubauen und zu...
Karlheinz Sundheimer wurde vor 25 Jahren zum ersten Mal zum Ortsbürgermeister von Ransweiler gewählt. Seither ist er ununterbrochen im Amt – ehrenamtlich. Dafür wurden ihm bei der letzten Gemeinderatssitzung am 31. Oktober 2017 Dank und Anerkennung ausgesprochen. Zu...
Bei Arbeiten am eigenen Hausdach war am 6. August ein Mann auf den Dachboden gestürzt. Wegen der Schwere seiner Verletzungen musste er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, ab 10 Uhr, begann die Veranstaltung „Erlebnisreise Moscheltal“. Ringsum die Dorfgemeinschaftshalle in Ransweiler, Turnhallenstraße, von der man eine wunderschöne Aussicht auf Wiesen, Felder und Wälder hat, präsentierten sich...
Da wirst Du was erleben – sei dabei! Das Kinder- und Jugendzentrum Rockenhausen lud generationsübergreifend alle Dorfbewohner zur Dorfgemeinschaftshalle, Turnhallenstraße, in Ransweiler zum Spielen und Feiern, kreativen Werken, Brotbacken, Schnitzen und vielem mehr...
Auch wenn es kalt ist, läuft der Übungsplan der Feuerwehr weiter. Die Themen sind dann allerdings für Innenräume zugeschnitten, wie z. B. „Erste-Hilfe-Maßnahmen“. Eine Übungspause kann sich die Feuerwehr nicht leisten.
Rund 15 Mann kamen auf Einladung des Ortsbürgermeisters Karlheinz Sundheimer an einem Samstag im Februar zum Friedhof, um die Bäume zu schneiden. Denn deren Äste drohten, zu weit in den Straßenraum zu ragen. Es bestand Gefahr, dass LKWs an Ästen hängen bleiben und...
Leider kann die Ortsgemeinde am Anfang des neuen Jahres – wie bereits zur Tradition geworden – nicht zum gern besuchten Neujahrsempfang einladen. Wegen umfangreichen und andauernden Sanierungsarbeiten in der Gemeinschaftshalle ist dies nicht möglich. Insbesondere,...
Alle Jahre wieder gibt es auch dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt in Ransweiler. Er kann diesmal jedoch nicht in der Dorfgemeinschaftshalle stattfinden, weil dort Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, Aus diesem Grund hat sich Katharina Weber bereit erklärt, einen...
Hauptthema bei seiner letzten Sitzung am 10. November war der Stand in Sachen Hochwasserschutz. Außer Machbarkeitsstudien durch ein Planungsbüro sei bis zum heutigen Tag noch keine einzige Maßnahme zum Schutz der Ransweiler Bürger erfolgt. Im September 2014 wurden...
Viele kennen ihn als Lurchi aus den Heftchen der Schuhfabrik Salamander. Bei Regen oder Nebel ist er auch in Ransweiler unterwegs. Da er meist nachts seine Spaziergänge macht, bekommt man ihn jedoch nicht so oft zu sehen. Es ist vermutlich kein Zufall, dass die Fotos...
Nachdem die Erlebnisreise Moscheltal 2013 von Ransweiler so hervorragend organisiert gewesen war, wurde angeboten, den Event schon 2017 wieder nach Ransweiler zu holen.
Um 14 Uhr heulten die Sirenen in Ransweiler, Bisterschied, Schönborn und Stahlberg. Nicht wenige werden erschrocken sein. Ruft das normalerweise zu einem Einsatzalarm der Feuerwehren.
Dieses Jahr ging der Gemeindeausflug nach Großfischlingen. Die Nudelfabrik Gutting Pfalznudel GmbH hatte dazu eingeladen. Großes Erstaunen war in den Gesichtern, als man beim Rundgang erfuhr, dass die Produkte an renommierte Firmen und bis in die Arabischen Emirate...
Bei schönster Frühjahrssonne trafen sich am 9. April viele Ransweiler auf dem Friedhof, um die Hecken zu schneiden, Wege mit neuem Split zu ebnen und andere Kleinarbeiten zu erledigen. Um die alten Gräber säuberten die fleißigen Helfer die Ränder und sammelten das...